Das
Tragkraftspritzenfahrzeug
Bei fast jedem Einsatz ist dieses Fahrzeug das erstausrückende Einsatzmittel. Durch seine vielseitige Beladung dient es neben den Aufgaben der Brandbekämpfung, vor allem für Technische
Hilfeleistungseinsätze.
Fahrgestell: Mercedes Benz Allrad
Aufbau: Ziegler
zul. Gesamtgew.: 7,49 Tonnen
Baujahr: 2002
Besatzung: 1/5/6
Die Beladung:
- Wassertank mit 750 Liter Fassungsvermögen
- 2 Hitzeschutzponchos
- 2 Schaufeln / 2 Besen
- 10 C-Schläuche zum Teil in Tragekörben
- 4 Atemschutzgeräte mit 8
Reserveflaschen
- 40 Liter Schaumbildner
- 1 Notstromagregat mit 4,5 KW und einem
passendem Beleuchtungssatz
- 1 Hydraulikzylinder
- 1 Schneid- und Spreitzer-Kombiegerät
- 1 Schaumpistole
- 4 Steckleiterteile mit einer
Einsatzhöhe von 7,2 Metern
- Hochdrucklöscheinrichtung
- Fahrer Airbackkralle
- Kettensäge mit Zubehör
- 2 Hebekissen mit Zubehör
- Div. wasserführende Armaturen
- Tragkraftspritze TS 8/8 Ziegler
- Überdruckbelüfter
- Div. andere Kleinigkeiten zur
Brandbekämpfung und technishen Hilfeleistung